Spannend, witzig, mitreißend: Tolle Autorenlesung an unserer Schule

Am ersten Tag nach den Weihnachtsferien wurde den Schülern und Schülerinnen der Volksschule und der Mittelschule Stein an der Enns ein echtes Highlight geboten, und zwar eine Lesung mit Hannes Hörndler. Im Turnsaal begeisterte der erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautor jeweils eine Schulstunde lang zuerst die dritte und vierte Klasse der Volksschule sowie die ersten Klassen der Mittelschule und anschließend die Jahrgänge zwei bis vier unserer Schule.

Und der Niederösterreicher holte die insgesamt 130 Kinder und Jugendlichen von der ersten Sekunde an voll ab. Schon mit der Vorstellung seiner Person, bei der er u. a. von einem Guinness-Weltrekordversuch, den er zusammen mit einem Freund unternommen hatte, erzählte, war das Interesse der Kinder geweckt. Mit seinem Humor sorgte er außerdem für viele Lacher. Fragen an den Autor waren ausdrücklich erlaubt – eine Möglichkeit, von der die SchülerInnen auch fleißig Gebrauch machten.

Die Lesung aus seinen Büchern gestaltete Hörndler sodann äußerst mitreißend und spannend. Den Jüngeren präsentierte Hörndler seine Werke „Verdammt, ich bin ein Buch“, „Meine unheimlichen Nachbarn“ aus der Reihe „Die dunklen Bücher“ sowie „Ein Fall für die Baumhaus-Spione“ aus der Reihe „KrimiKids“. Den Älteren stellte er „Operation Kratzbein“, „Der schwarze Drache“ und „Das Erwachen der Bestie“ vor.

Mit einem Quiz band der Schriftsteller die Schüler auch aktiv ein. In beiden Lesungen wurde in mehreren Fragerunden ein Quizchampion ermittelt. Eine Schülerin der 3. Klasse Volksschule sowie ein Mittelschüler der 4. Klasse gingen als Siegerin beziehungsweise Sieger hervor und durften sich als Belohnung eines der Bücher des Autors aussuchen, das in beiden Fällen von Hörndler natürlich auch persönlich signiert wurde.

Anschrift

MS Stein/Enns - Naturparkschule
Schulkennzahl: 612 582
8961 Sölk - Stein/Enns 149
Direktion: Dir. Patrizia Mattlschweiger

Kontakt

Tel.: 03685/22171
od. 0664/3922388
Lehrer Tel.: 03685/22023
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.