"Jobs aus der Box" - Workshop der 3. und 4. Klassen

 

„Jobs aus der Box – Berufswelten begreifen“ Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt! Das Modul 1 „Ausprobieren und Begreifen“ fand am 15. und 16. Juni statt. Unsere Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen haben sich in den Bereichen Bau, Dienstleistungen, Elektro, Handel/E-Commerce, Holz und Metall ausprobiert und konnten dadurch die verschiedenen Berufswelten begreifen. An 6 Stationen entdeckten die Schüler/innen anhand von 12 Übungen ihre eigenen Fähigkeiten, die später in ihrem Talente-Pass eingetragen wurden. Im Modul 2 „Reflexion und Realbegegnung ONLINE“ trafen sich am 18. Juni Unternehmensvertreter/innen aus der Region (EVU Gröbming, Landmarkt, Schwab-Walcher, Steirisch-xund, Wieser Handwerk und Erich Zechmann GmbH), Schüler/innen, Pädagoginnen und Pädagogen sowie die BerufsFindungsBegleiterin Kathrin-Maria Engl zum Austausch. Hier erhielten die Teilnehmer/innen Informationen über die praktische Arbeitswelt in der Region aus erster Hand. „Jobs aus der Box – Berufswelten begreifen“ wurde gemeinsam mit der BerufsFindungsBegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft durchgeführt. Die einzelnen Boxen werden von der Wirtschaftskammer Steiermark – Sparten Handel, Industrie sowie Gewerbe und Handwerk und der Industriellenvereinigung finanziert. Nähere Informationen auch unter: www.jobsausderbox.at Ein weiterer Schritt in Richtung Berufsorientierung und Berufsfindung wurde damit von unseren Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen erfolgreich absolviert!

Anschrift

MS Stein/Enns - Naturparkschule
Schulkennzahl: 612 582
8961 Sölk - Stein/Enns 149
Direktion: Dir. Patrizia Mattlschweiger

Kontakt

Tel.: 03685/22171
od. 0664/3922388
Lehrer Tel.: 03685/22023
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.