Wienwoche der 3a – Eine Woche voller Action, Kultur & Spaß!
19. bis 23. Mai 2025

Vom 19. bis 23. Mai 2025 tauschte die 3a-Klasse das Klassenzimmer gegen die Straßen Wiens – und erlebte gemeinsam mit Frau Krainz und Herrn Fischbacher eine Woche, die sie so schnell nicht vergessen wird.

Montag – Auftakt mit Geschichte & Ausblick:
Kaum in Wien angekommen, wurden die Zimmer bezogen und schon ging’s los: Im Museum TimeTravel reiste die 3a durch die spannende Geschichte Wiens – Zeitmaschine inklusive! Danach ging’s hoch hinaus auf den Nordturm des Stephansdoms mit einem fantastischen Blick über die Stadt. Beim Spaziergang durch die Hofburg und vorbei am Parlament sammelte die Klasse erste Eindrücke der Altstadt.

Dienstag – Technik, Politik & Bällebad:
Der Tag startete im Technischen Museum, wo nicht nur die Köpfe, sondern auch viele Knöpfe zum Glühen kamen. Danach wurde’s politisch: Eine Führung durchs Parlament gab spannende Einblicke hinter die Kulissen der Demokratie. Nachmittags wartete das kreative Ikono Museum – mit vielen Fotospots und dem klaren Highlight: ein riesiges Bällebad, aus dem manche gar nicht mehr raus wollten. Am Abend durfte natürlich auch ein bisschen Shopping nicht fehlen.

Mittwoch – Tiere, Radio und ein Sprung in die Donau:
Ein Königstag! Am Vormittag ging’s zum Schloss Schönbrunn und in den Tiergarten – Pandas, Löwen und Koalas inklusive. Danach gab’s eine ganz besondere Führung beim ORF und Ö3: Die Klasse traf Moderatorin Sheyda Kharrazi, durfte Fragen stellen und sogar einen Liederwunsch äußern! Doch damit nicht genug – am Nachmittag warteten der Prater mit seinen legendären Attraktionen und die Donauinsel, wo es beim „Danube Jumping“ richtig wild wurde. Zwei mutige Schüler stürzten sich tatsächlich in die Donau – Respekt!

Donnerstag – Von Haien zu Hüpfern:
Im Haus des Meeres standen Haie, Schlangen und bunte Fische auf dem Programm. Danach ging’s weiter zum Naschmarkt, wo sich viele durch exotische Köstlichkeiten probierten. Der krönende Abschluss: die FlipLab Jumphalle – Trampolinspaß pur, Saltos, Wettkämpfe und jede Menge Gelächter.

Freitag – Letzte Runden & Heimfahrt:
Bevor es zurück nach Hause ging, nutzten manche die Zeit zum Shoppen, andere chillten nochmal im Park. Dann hieß es: Koffer packen, Selfies machen, Abschied nehmen.

Fazit:
Diese Wienwoche hatte wirklich alles: Kultur, Action, Spaß, neue Erfahrungen und ganz viel Klassengefühl. Danke an Frau Krainz und Herrn Fischbacher – das war spitze!

Anschrift

MS Stein/Enns - Naturparkschule
Schulkennzahl: 612 582
8961 Sölk - Stein/Enns 149
Direktion: Dir. Patrizia Mattlschweiger

Kontakt

Tel.: 03685/22171
od. 0664/3922388
Lehrer Tel.: 03685/22023
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!